SolarHaus Siedlung Bodenackerstrasse 8330 Pfäffikon ZH Schweiz
Inhalt dieser Website / Content Navigation
SolarHaus
technische Daten
WebCam
Fest Juni 2009
Oktober 2008
Gästebuch
Aug./Sep. 2008
Juli 2008
Links & Sponsoren
Juni 2008
Mai 2008
April 2008
März 2008
Februar 2008
Januar 2008
2006 und 2007
Standort
unsere Siedlung
Bilder Galerien
Videos
Beschreibung / Description
Adresse / Address
S. Jagtiani
Bodenackerstrasse 16c
8330
Pfäffikon ZH,
/ ZH
SolarHaus Siedlung Bodenackerstrasse
Unter einem Passivhaus wird in der Regel ein Gebäude mit einer Lüftungsanlage verstanden, welches keine klassische Heizung benötigt weil es sehr gut wärmegedämmt ist.
Genauer betrachtet beschreibt der Begriff einen Energiestandard für Gebäude. Die präzise Definition lautet:
"Ein Passivhaus ist ein Gebäude, in welchem die thermische Behaglichkeit (ISO 7730) allein durch Nachheizen oder Nachkühlen des Frischluftvolumenstroms, der für ausreichende Luftqualität (DIN 1946) erforderlich ist, gewährleistet werden kann - ohne dazu zusätzlich Umluft zu verwenden."
Diese Häuser werden „passiv“ genannt, weil der überwiegende Teil Wärmebedarfs aus „passiven“ Quellen gedeckt wird, wie Sonneneinstrahlung und Abwärme von Personen und technischen Geräten. Das Ergebnis ist ein hoher Wohnkomfort, gekoppelt mit einem niedrigen Energieverbrauch. Die Bauweise ist nicht auf bestimmte Gebäudetypen beschränkt, es gibt z. B. auch Umbauten und Sanierungen, bei denen der Passivhausstandard erreicht wurde.
Die SolarHaus Bauweise unterschreitet sogar den Energieverbrauch des Minergie- und Passivhaus-Standards um ein Vielfaches!
Technische Details zum SolarHaus
Die genauen Anforderungen an ein Passivhaus sind im Passivhaus-Energiestandard beschrieben. Dieser ist die Weiterentwicklung des Standards für Niedrigenergiehäuser.
Nach dieser vom Passivhaus-Institut Darmstadt entworfenen Definition muss ein Passivhaus folgende Kriterien erfüllen:
- Jahresheizwärmebedarf 15 kWh/(m²a)
- Heizlast 10 W/m²
- Luftdichtigkeit n50 0,60/h
- Primärenergiebedarf 120 kWh/(m²a) (inkl. aller elektrischen Verbraucher)
Die bedeutendste Einsparung im Vergleich zum konventionellen Wohnungsbau wird beim Heizenergiebedarf mit höchstens 15 kWh/(m²a) erzielt. Dies entspricht umgerechnet etwa 1,5 Liter Heizöl pro Quadratmeter Wohnfläche im Jahr.
SHS Bodenackerstrasse WebCam
Ausser Betrieb
Unser Gästebuch
26.09.2008 17:02:28: alfred-laurent gisler
herzlichste wünsche zum guten start und behaglichen wohnen Euch allen, mitsamt den kätzchen...! vom sonnberg luzern-eure beiden freunde alfredo-laurenzius mit YANIN
06.08.2008 18:31:08: Sophie Maihöfer
Liebe Leo, ein kleiner Gruß aus Frankfurt von deiner Sophie. Ich vermisse dich.
07.06.2008 19:51:44: Fam.herweg-jung
Wir sind die fam.herweg-jung und wohnen bereits in der Bodenackersiedlung(hausnummer 20A).
Wir finden :Die Siedlung ist sehr komfortabel,unsere bereits gesehenen Nachbarn sind total nett und die Umgebung ist super. Florian,Miriam,Leonie,Lilli mit Vincent (unser Hund).Geschrieben von leonie
04.06.2008 13:45:10: Sanjev Jagtiani
Ich hoffe, dass Ihnen das neue Portal der Siedlung Bodenackerstrasse gefällt!
Viele Grüsse von Ihrem
WebMaster
Links & Sponsoren
http://fahrplan.sbb.ch: Online Fahrplan der SBB
http://www.pfaeffikon.ch: Die Gemeinde Pfäffikon ZH ::
Online Gemeindeschalter ::
Alles zur "Perle am See" ::
http://www.jagtiani.ch: JAGTIANI Engineering & Consulting :: Beratende Ingenieure für die Energie-Wirtschaft ::
http://www.kolbgrafik.ch: kolbgrafik
http://www.miriamjung.com: Dipl.-Innenarchitektin Miriam Jung ::
SHS Bodenackerstrasse - On the Top of Pfäffikon
SolarHausSiedlung
Bodenackerstrasse 16-22
in 8330 Pfäffikon ZH
Die Siedlung Bodenackerstrasse besteht aus 10 terrassierten Atriumhäusern am Waldrand von Pfäffikon, mit See- und Alpensicht.
Im Juni 2006 erfolgte die Baubewilligung, Baubeginn war im Oktober 2006. Die ersten Häuser wurden im Frühjahr 2008 bezogen.
Aktionen / Info
26.10.2015
Erfolgreiches Update unseres Siedlungsportal auf die neueste flashMat Version 9.0
Web Design & App Engineering / Info-Links
Für einen kulinarischen Hochgenuss empfehlen wir
Catering und Take-away -
Metzgerei W.Hotz Fleisch+Wurst AG in Zusammenhang mit
das Schlemmerland in 8330 Pfäffikon ZH,
Gourmet-Partyservice für Feinschmecker mit
Filiale in 8494 Bauma täglich warmes Mittagsmenü zum mitnehmen und
gutsortiereter Weinkeller.
Web Plattform zur Abwicklung von Grossprojekten
Powerengineering im Anlagenbau -
Dokument Management System DMS in Zusammenhang mit
Kraftwerke und verfahrenstechnische Anlagen,
Web Platform für Engineering Gross-Projekte Konvertierung Papier-Dokumente in grosser Menge mit
Informationen zwischen Projektbeteiligten.
Kompetentes Enginieering bietet
Jagtiani Engineering and Consulting, mit Ingenieurb?ro in 8330 Pfäffikon ZH, Schweiz -
unabhängige, beratende Ingenieure in Zusammenhang mit
Projekt Management und Claimmanagement,
Planung im Anlagenbau Projektabwicklung und Consulting mit
Müllverbrennung und thermische Anlagen.
Diese Website wurde gestaltet mit dem flashMat
Website CMS -
Responsive Webdesign in Zusammenhang mit
Web-Shop Systeme für Einzelhandel,
App-Engineering für Unternehmen Wartungs- und Instandhaltungs Service mit
Komplettlösungen zum Fixpreis.
Unsere IT Infrastruktur wird betreut vom Computerdoktor
Support für PC, Mac und Mobiles -
Fachmann für IT-Sicherheit in Zusammenhang mit
Komplett-Service PC-, Mac- Notebook-Neuanschaffung,
Digital-Spezialist in 8330 Pfäffikon ZH mit
freundliche kompetente Hilfe bei Computer-Problemen und
Heimsupport vor Ort mittels
Doc-IT Computer Doktor gibt Training, Schulung und Beratung als
in 8620 Wetzikon und 8610 Uster.
Informationen zum virtuellen Kraftwerk
Simulation des Wasser-/Dampfkreislauf -
(virtual power plant) in Zusammenhang mit
thermische Grossanlagen und Prozesse,
virtuelles Kraftwerk VPP mit
mit der EBSILON Software und
für MVA und GuD-Anlagen (Kombikraftwerk) Anlagen Optimierung mit Kreislaufsimulation mittels
Umweltschutz und CO2 Ausstoss.